Professionelle aktivierende Rehabilitationspflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Unterstützung der Angehörigen in der Frührehabilitation
Selbstständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit verschiedenen Schnittstellen zu den Ärzt*innen, Therapeut*innen sowie weiteren Fachbereichen
Sicherung der Qualität und Kontinuität im Pflegeprozess
Eigenverantwortung und aktives Mitdenken in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
Ihr Profil
Diplom als Pflegefachperson HF / FH oder vergleichbare Ausbildung / Studium mit Erfahrung im Fachbereich der neurologischen Rehabilitation (SRK-Anerkennung für ausländische Diplome)
Anerkannte Fachweiterbildung (NDK-Überwachungspflege, NDS Intensiv-, Anästhesie -oder Notfallpflege) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Erfahrung in der Akutpflege / Frührehabilitation und Interesse am Fachbereich der neurologischen Rehabilitation
Freude am selbstständigen Arbeiten im interprofessionellen Team
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (B2)