Hochfrequenz-Mechaniker*in

Paul Scherrer Institut

Hochfrequenz-Mechaniker*in

Finance | Management / Führung

VilligenVilligen
Online seit 13 TagenOnline seit 13 Tagen

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben
Neben mechanischen Wartungs- und Reparaturarbeiten an den HochfrequenzAnlagen (Hydrauliksysteme, Einkopplungen, Kavitäten) bringen Sie Ihre Kenntnisse in die Weiter- oder Neuentwicklungen von HF Komponenten ein. Sie bauen einzelne Komponenten zusammen und montieren diese in den Beschleuniger-Anlagen. Dazu gehört auch das Dokumentieren der Arbeiten und Verwalten von Ersatzkomponenten.

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker*in
  • Freude am mechanischen Handwerk und Prototypenbau und daran Neues zu lernen
  • Kentnisse in Lötverfahren, Vakuumtechnik oder Hydraulik
  • Offene Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und lösungsorientierter Arbeitsweise

Arbeitsort

5232 Villigen

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Markus Schneider, Tel. +41 56 310 35 50.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20. August 2025 für die Stelle als HochfrequenzMechaniker*in (Index-Nr. 8411-00).

Paul Scherrer Institut
Human Resources Management
Larissa Götzelmann
5232 Villigen PSI, Schweiz
www.psi.ch


Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Für die Gruppe Leistungsverstärker 1 der Abteilung Beschleuniger-Technologie suchen wir eine*n

Kontakt

Paul Scherrer Institut

Villigen PSI