Der Chor und das Turmuntergeschoss stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die erste Barockisierung fand 1612 bis 1617 statt. Aus dieser Zeit sind das bedeutende Hochaltarbild und die Passionsbilder erhalten. Die zweite Barockisierung fand von 1696 bis 1698 statt. Aus ihr stammen die Stuckaturen und Prophetenbildnisse an den Hochwänden. Die klassizistischen Stuckaturdecken, die Altäre, Beichtstühle, Bänke sowie die Kanzel wurden 1813/14 und 1829 geschaffen.
Orte | Baden |
Regionen | Baden – Brugg – Zurzach |
Bahnhofplatz 1
5401 Baden