03.09.2024

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Freizeit

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnissen in unserer Region überraschen.

Jährlich werden fünf bis sieben Fahrten zu einem speziellen Thema angeboten. Werfen Sie einmalige Blicke hinter die Kulissen, tauchen Sie ein in die Aargauer Kulinarik, Kultur, Historie oder Natur – es ist für alle etwas dabei.

Winzer. Brenner. Prost.

Am 21. September 2024 erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Tradition: Das Weinbaumuseum in Tegerfelden und die Spezialitätenbrennerei Humbel in Stetten freuen sich auf Ihren Besuch. Geniessen Sie regionale Weine, ein feines Aargauer Mittagessen und eine Degustation von erlesenem Schnaps aus dem Aargau.

Spezialbrennerei Humbel in Stetten

Vom Halm zum Hut

Am 22. Oktober 2024 folgen Sie den Spuren der Freiämter Strohindustrie.Bei einem Besuch in der Hutwerkstatt Risa erleben Sie hautnah, wie seit 1919 aus einfachem Stroh einzigartige Hüte entstehen. Im Schweizer Strohmuseum tauchen Sie dann tief in die Geschichte der Stroh- und Hutgeflecht-Industrie der Schweiz ein.

Hutwerkstatt Risa in Hägglingen

Weitere Stories

Es duftet nach Advent

Story

02.12.2024

Freizeit

Es duftet nach Advent

Geniessen Sie den Aargauer Lichterglanz, die Zeit des Schenkens und Verwöhnens, magische Düfte und kulinarische Highlights.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10.01.2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.