30.10.2020

BierWellness

Freizeit

In Rheinfelden passen Bier und Wellness sehr wohl zusammen – sowohl kulinarisch als auch für Körper, Geist und Seele.

Entspannen und geniessen

Das BierWellness startet im Hotel EDEN im Park. Das Hotel ist bekannt für seine ruhige und gepflegte Umgebung, welche für eine paradiesische Erholung sorgt. Zuerst heisst es Abtauchen und Geniessen, denn ein Aufenthalt im 33 Grad warmen Solebad lässt den Geist zur Ruhe kommen und die Batterien wieder aufladen. Um den Körper zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken, lohnt sich ein Besuch in der Sauna oder im Dampfbad.

Im Achtsamkeitsgarten des hoteleigenen Parks gibt es zahlreiche Heilkräuter und zarte Blühpflanzen zu entdecken. Ausserdem lockt ein weitläufiger Kneipp-Pfad, welcher die Durchblutung und den Stoffwechsel wohltuend anregt. Oder man geniesst ganz einfach die Stille der Natur und unter alten, ausladenden Bäumen- Erholung pur.

Tiefenentspannt führt die Reise zum Feldschlösschen Restaurant, wo ein köstliches 4-Gang Biermenü den Gaumen schmeichelt. Natürlich  darf auch die entsprechende Bierbegleitung nicht fehlen.

Um nach dem Wohlfühlprogramm wieder etwas aktiver zu werden, lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt Rheinfelden.

AT_Solebad mit Gartenanlage.jpg

Facts & Figures

Autor: Aargau Tourismus

Weitere Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10.01.2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.