03.02.2021

Dottikon ES baut neue Produktionsanlage

Unternehmen

Dottikon ES wird eine neue chemische Produktionsanlage für Pharmawirkstoffe errichten. Dafür ist eine Investition von 275 Millionen Franken vorgesehen. Zudem sollen in den kommenden zwei Jahren 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Dottikon Exclusive Synthesis AG sieht sich im gegenwärtigen Pharmaumfeld „gut aufgestellt, um das sich abzeichnende Wachstumspotenzial einzufangen“. Laut einer Medienmitteilung werde die Planung für die Errichtung von Lagern für Rohstoffe, Zwischenprodukte und Wirkstoffen vorangetrieben. Zudem hat der Verwaltungsrat jetzt den Bau einer neuen chemischen Mehrzweckproduktionsanlage für Pharmawirkstoffe freigegeben. Sie soll insgesamt 275 Millionen Franken kosten. Darüber hinaus stellt das Unternehmen in Aussicht, seinen Personalbestand am Standort Dottikon von derzeit 630 Vollzeitstellen in den kommenden zwei Jahren um 100 weitere Arbeitsplätze aufzustocken.

Im ersten Geschäftshalbjahr 2020/21 erreichte der Nettoumsatz des Herstellers pharmazeutischer Wirkstoffe, hochwertiger Zwischenprodukte und Hochleistungschemikalien für die chemische und pharmazeutische Industrie 91,8 Millionen Franken. Gegenüber der Vorjahresperiode bedeutet das ein Plus von 17,8 Prozent. „Dies ist das Resultat eines breit abgestützten Wachstums durch mehrere zugelassene, patentgeschützte Produkte unterschiedlicher Kunden“, so Dottikon ES. „Das Wachstum erfolgte mehrheitlich unberührt von COVID-19 und wird sich fortsetzen.“

Der Reingewinn betrug 21,1 Millionen Franken und erhöhte sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres um 36,9 Prozent. Der durchschnittliche Personalbestand erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 5,9 Prozent. Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit stieg um 28,2 Millionen auf 46,3 Millionen Franken. Der Bestand an flüssigen Mitteln betrug damit am Ende der Berichtsperiode 66,6 Millionen Franken. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 80,3 Prozent.

Quellen: Aargau Services, Medienmitteilung

Weitere Stories

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Story

08.10.2025

Unternehmen

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor für starke Teams: Im interaktiven Workshop mit Dr. Stefanie Hofer erfahrt ihr, wie ihr eine offene, vertrauensvolle Teamkultur aufbaut und erhaltet praxisnahe Tools zur direkten Umsetzung in eurem Arbeitsalltag.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04.02.2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Story

16.09.2025

Unternehmen

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar: Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.