11.05.2023

Quer durch den Kanton - Spannende Erlebnisfahrten

Freizeit

In den bequemen PostAuto-Reisecar einsteigen und sich von den vielfältigen Erlebnissen im Kanton Aargau überraschen lassen! Jedes Jahr werden neue exklusive Fahrten kreiert. Welche es im 2023 sind, verraten wir hier.

Jährlich werden fünf bis sieben Fahrten zu einem speziellen Thema angeboten. Die Erlebnisfahrten durchstreifen verschiedene Regionen, ermöglichen besondere Blicke hinter die Kulisse und sind von A bis Z organisiert. Die Gäste werden von einem gelben Reisecar an einem Aargauer Bahnhof abgeholt und wieder dorthin zurück gebracht. Eine kompetente Reiseleitung begleitet und bereichert die Reise den ganzen Tag mit fundiertem, spannendem Wissen.

Alle Fahrten sind detailliert unter aargautourismus.ch/erlebnisfahrten aufgeführt und können direkt gebucht werden.

Von Kräutern und Essenzen I 04.06.2023

Auf der ersten Erlebnisfahrt dieses Jahres erfahren Sie viel Spannendes über Essigprodukte und Wildpflanzen: In der «grünen Schatzkammer» des Aargaus, dem Jurapark, blicken Sie hinter die Kulissen eines Essigproduzenten und unternehmen einen interessanten Pflanzenspaziergang am schönen Rhein. Ein feines Mittagessen rundet den Tag ab.

Erlebnisfahrt "Von Kräutern und Essenzen"

Aquae Argoviae I 17.06.2023

Wasser verbindet und überdauert mit seiner Bedeutung jegliche Epochen und Herrschaften. Verfolgen Sie auf dieser Reise von der  Brunnenstadt Zofingen bis zur Bäderstadt Baden den blauen Faden quer durch den Kanton. Erfreuen Sie sich an römischen Überresten, mittelalterlicher Badekultur und moderner Wellness-Interpretation.

Erlebnisfahrt "Aquae Argoviae"

Umwelt. Bewusst. Sein I 11.08.2023

Der Tag beginnt mit einer Themenführung durch die Umwelt Arena, bei der Sie Ihr Wissen über Nachhaltigkeit im Alltag, Trends und Innovationen ausbauen. Am Nachmittag packen Sie das Umweltthema bei der Wurzel: Im Institut für biologischen Landbau erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Forschung und geniessen zum Abschied ein Glas Wein aus eigener Produktion.

Erlebnisfahrt "Umwelt. Bewusst. Sein"

Blick über die Grenzen I 23.09.2023

Die Stadt Olten liegt am Jurasüdfuss direkt an der Aare. Entdecken Sie das historische Städtli mit der alten Holzbrücke, dem schmucken Stadtturm und dem Schweizer Schriftstellerweg. Zum Mittagessen geht es ins «Säli Schlössli» mit Blick über das Mittelland bis zu den Alpen und den Jura. Der Nachmittag auf Schloss Wartenfels steht ganz im Zeichen des Barocks.

Erlebnisfahrt "Blick über die Grenzen"

Historischer Aargau I 22.10.2023

Ihr erster Stopp ist das Sammlungszentrum in Egliswil. Dort bestaunen Sie exquisite Museumsschätze, die von 1000 v. Chr. bis in die Gegenwart reichen. Weiter geht es zum Schloss der Habsburger, wo Sie zunächst ein edles Mittagessen begleitet von einem Theaterstück erwartet. Danach tauchen Sie bei einer faszinierenden Führung in die Geschichte der Habsburger und die bemerkenswerte Vergangenheit des Schlosses ein.

Erlebnisfahrt "Historischer Aargau"

Proschtauto I 28.10.2023

Im EBIANUM Baggermuseum lernen Sie die historischen Maschinen und Fahrzeuge von vor über 100 Jahren sowie amüsante Anekdoten aus der Vergangenheit kennen. Nach dem Mittagessen stehen eine eindrucksvolle Brauereibesichtigung und ein Besuch im Wirtshaus zur Brauerei in Villmergen auf dem Programm. Ein erlebnisreicher Tag, der Ihnen mit Sicherheit in Erinnerung bleibt!

Erlebnisfahrt "Proschauto"

Weitere Informationen & Anmeldung: aargautourismus.ch/erlebnisfahrten

Weitere Stories

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Story

28.09.2023

Arbeitsleben

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Wenn Menschen ins Ausland ziehen, um ein neues Leben aufzubauen, stellt sich als erstes die Frage nach der Sprache. In dieser Hinsicht ist die Deutschschweiz eine besondere Herausforderung: Als dominante Alltagssprache ist Schweizerdeutsch eine kommunikative Barriere für viele internationale Fachkräfte, sowohl beruflich als auch privat. Ein Gastbeitrag unserer Kooperationspartnerin, der Mundart Schule, welche sich bereits seit zwei Jahren der Vermittlung von Schweizer Sprache und Kultur widmet. Die Beschäftigung mit der Schweizer Mundart macht deutlich: Schweizerdeutschkenntnisse steigern die Arbeits- und Lebensqualität.

Familienzeit auf und am Wasser geniessen

Story

06.07.2023

Freizeit

Familienzeit auf und am Wasser geniessen

Den Fahrtwind geniessen, die vorbeiziehende Landschaft bestaunen und die Seele baumeln lassen – das ist möglich auf der grossen Schleusenfahrt von Basel nach Rheinfelden. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Rheinfelden rundet den Ausflug ab.

Top Arbeitgeber: BSI

Story

16.10.2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: BSI

Hochkarätige Talente von Hochschulen zu akquirieren und diese im Anschluss langfristig im Unternehmen zu halten ist heutzutage eine Mammut-Aufgabe. Insbesondere, wenn es sich um Talente im MINT-Bereich handelt. BSI hat einen innovativen Ansatz der Unternehmenskultur entwickelt, der genau das ermöglicht. Erfahren Sie im Interview, welche Vor- und Nachteile ein agiles Rollenmodell mit sich bringt.

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Story

21.08.2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Die JURA Materials-Gruppe ist eine schweizweit tätige Gesamtdienstleisterin im Bereich Baustoffe. Nebst dem Zement sind Kies, Sand und Beton, Belag, die Verwertung und Entsorgung sowie vielfältige Dienstleistungen rund um Baustoffe Teil unseres Geschäfts. Seit dem Jahr 2000 gehören wir zum internationalen Baustoffkonzern CRH.