30.10.2020

Kulinarische Themenfahrten auf dem Hallwilersee

Freizeit

Ein Highlight für die Seele und den Gaumen

Schiff ahoi!

Einsteigen und geniessen! Vom Januar bis Dezember sorgen unterschiedliche kulinarische Themenfahrten für genussvolle Momente auf dem Hallwilersee.

Was gibt es besseres, als den Sonntagmorgen mit einem feinen Brunch auf dem Hallwilersee zu starten? Der Schiffs-Brunch startet jeweils um 09.00 Uhr in Meisterschwanden und dauert rund 1.5 Stunden. Das reichhaltige Brunch-Buffet ist bei den Gästen sehr beliebt, denn es beinhaltet alles, was das Herz begehrt: Verschiedene Brotsorten, Aufstriche,  Fleisch, Käse, Birchermüesli, Eier, Fruchsalat, und, und, und. Für Langschläfer gibt es natürlich auch Fahrten am Mittag oder am Abend.

Der Raclette-Plausch sorgt an kalten Wintertagen für gemütliche Stunden, während an lauen Sommerabenden ein köstliches Grill-Buffet mit verschiedenen Salaten genossen werden kann. Etwas exotischer wird's auf dem Asia-, Sushi- oder Fajita-Schiff. 

AT_SEENGEN_NEBEN_IKA7068_ret.jpg

Facts & Figures

Fahrten und Reservation

Reservation
Online reservieren
Themenfahrten
Fahrplan
Sonstige Kursrundfahrten
Fahrplan

Autor: Aargau Tourismus

Weitere Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Story

03.09.2024

Freizeit

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnissen in unserer Region überraschen.