Anleitung

Danke, dass ihr Euch bei Work Life Aargau für einen attraktiven Arbeitsstandort Aargau engagiert. Hier findet Ihr Hilfestellungen zur Präsentation Eurer Organisation als Partner von Work Life Aargau. Wenn auch immer Fragen dazu aufkommen, ruf uns einfach an. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.

Arbeitgeber

Habt ihr Euch entschlossen, als Arbeitgeber auf Work Life Aargau präsent zu sein, dann findet Ihr hier verschiedene Hilfestellungen zur inhaltlichen Aufbereitung Eures Arbeitgeberporträts und zur Erfassung der Inhalte im Customer Managament System (CMS) von Work Life Aargau:

Kooperationspartner

Habt ihr Euch entschlossen, als Dienstleistungsanbieter für Fachkräfte kostenlos Kooperationspartner von Work Life Aargau zu werden, dann findet Ihr hier die Bedingungen dazu und das Online-Formular, mit dem ihr Euren Eintrag erfassen könnt:

More Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18/12/2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16/10/2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Story

16/09/2025

Unternehmen

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar: Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11/09/2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.