18.11.2020

Im Gleichschritt mit den Legionären

Freizeit

Auf dem Legionärspfad in Windisch tauchen Besucher in die faszinierende Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein. Ein vielseitiges Programm mit Spiel- und Themen-Touren, Veranstaltungen, Führungen und Workshops erweckt den historischen Schauplatz zum Leben.

Geschichten von vor 2000 Jahren

In Vindonissa bereiteten sich einst 6'000 Legionäre auf ihre Einsätze vor. Der römische Kaiser persönlich war ihr Auftraggeber. Heute sieht, hört und fühlt man sich auf den 2'000-jährigen Spuren spielerisch ins damalige Leben der Legionäre und hohen Offiziere versetzt. Zehn stimmungsvoll inszenierte Fundstätten laden dazu ein: Zum Beispiel die versunkene Offiziersküche mit Bildern eines opulenten Festmahls und Gesprächen zum Mithören; die mit Licht und Düften belebte Ruine der römischen Therme; das Lazarett mit Behandlungstisch und chirurgischen Instrumenten oder die einzige bis heute funktionierende römische Wasserleitung nördlich der Alpen.

quote-left
Die schönsten Römer gibt's in Vindonissa
quote-right

Rahel Göldi, Leiterin Römerlager Vindonissa

Von April bis Oktober spannende Touren zu originalen römischen Schauplätzen

Verschiedene selbständige Audio-Touren können direkt vor Ort gebucht und individuell erlebt werden. Die Spieltouren eignen sich besonders für Familien mit Kindern. Die Thementouren wurden extra für Erwachsene ausgearbeitet. Tickets für den Legionärspfad erhalten Sie an der Tageskasse. Darin inbegriffen sind Spiel- und Themen-Touren sowie der Besuch der römischen Schauplätze/Stationen (mit Badge).

Facts & Figures

Allgemeine Infos

Öffnungszeiten12. Mai bis 1. November 2020
MOgeschlossen
DI bis FR9-17 Uhr
SA, SO allg Feiertage10-18 Uhr
Eintritt ErwachseneCHF 14
Eintritt Kinder (6-16)CHF 8

Familientickets sowie Vergünstigungen für Gruppen und Schulen sind möglich. 

AT_contubernia-legionaerspfad-02.jpg

Autor: Aargau Tourismus

Weitere Stories

Ursprünglichkeit erleben

Story

08.09.2024

Freizeit

Ursprünglichkeit erleben

Natur, Brauchtum und Kultur in perfekter Harmonie. Erleben Sie das Freiamt zu Fuss auf dem Freiämterweg.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24.04.2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.