25.05.2022

Sagenhafter Aargau

Freizeit

Der Aargau steckt voller mythischen und geheimnisvollen Orte, welche sagenumwobene Geschichten erzählen. Von märchenhaften Wegen bis hin zu magischen Museen – entdecken Sie den sagenhaften Aargau.

Hexenmuseum Schweiz

Das Hexenmuseum auf dem Schloss Liebegg lädt in die Welt der Magie ein. Besucher:innen begegnen Göttinnen und Götter, Hexentraditionen, Mythen, Tatsachen, Volksglauben und sich selbst. Das Museum überliefert Kenntnisse und Wissen um Schutz, natürliche Abwehr und Heil aus dem frühen Mittelalter bis jetzt. An den magischen Nächten des Vollmondes öffnet das Hexenmuseum am Abend.

Hexenmuseum Schweiz

Freiämter Sagenweg

Die mystische Umgebung rund um den Erdmannlistein im Waltenschwiler Wald strahlt von jeher eine unerklärliche Anziehungskraft aus. Dort beginnt ein erlebnisreicher Spaziergang in die geheimnisvolle Welt der Freiämter Sagen. Der Freiämter Sagenweg ist eine Zeitreise – zurück in die Vergangenheit, aber auch in die grenzenlose Fantasie jeder Besucherin und jedes Besuchers. 

Freiämter Sagenweg

St. Anna-Loch in Rheinfelden

Das St. Anna-Loch, gleich unter der Rheinfelder Brücke, gilt mit über 30 Metern als einer der tiefsten Gräben im Rhein und es ranken sich zahlreiche Sagen darum. Eine Version ist, dass am Flussgrund die goldene Glocke der einstigen St. Anna-Kapelle liegen soll. Die Rheinfelder Bürger hätten diese selbst dort versenkt, damit sie nicht geraubt und zu Munition umgeschmolzen wurde.

Rheinfelder Brücke

Teufelskeller Baden

Vor langer, langer Zeit – so sagt man – sei im Teufelskeller eine wunderschöne Prinzessin von bösen Geistern in einen Baum verwandelt worden. Die Prinzessin konnte zum Glück gerettet werden und auch die Geister wurden seither nicht mehr gesichtet. Zum Glück! Denn so lassen sich die wunderschönen Wanderwege, die durch das Naturreservat führen, heute gefahrenfrei erkunden.

Teufelskeller (Stadt Baden)

Autorin: RW

Weitere Stories

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Story

21.07.2025

Arbeitsleben

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich: Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Story

16.09.2025

Unternehmen

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar: Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.

Workshop bei Rivella zur Candidate Journey

Story

22.10.2025

Arbeitsleben

Workshop bei Rivella zur Candidate Journey

Am 30. Oktober 2025 findet bei Rivella in Rothrist ein halbtägiger Workshop zur Optimierung der Candidate Journey statt – mit exklusiver Betriebsführung bei Rivella!

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.