04.04.2023

Ein frühlingshafter Samstag in Aarau

Freizeit

Die Tage werden wärmer und der Frühling steht vor der Tür. Die freien Wochenenden möchte man am liebsten draussen verbringen. Und wo ginge das besser als in der wunderschönen Kantonshauptstadt Aarau?

Die Vielfältigkeit der hübschen Kleinstadt Aarau überrascht immer wieder. Aus diesem Grund gibt es hier einige Tipps für den «perfekten Samstag im Frühling» in Aarau.

Einen Besuch in der Kantonshauptstadt.

Am besten startet der Samstag mit einem leckeren Kaffee und Zmorge. Dazu gibt es in Aarau unzählige gute Adressen. Auf dem Weg zum Café geht es über den allwöchentlichen Markt im Graben, auf dem die grosszügige Auswahl an regionalen Produkten sowie eine bunte Vielfalt an schönen Frühlingsblumen gekauft werden kann. Wer zum Frühstück ins «Little Sem» geht, erhält einen leckeren Brunch mit allem, was man sich wünscht. Für Spätaufsteher gibt es auch direkt ein feines Zmittag.

Mit einem leckeren Brunch in den Tag starten.

Satt und zufrieden geht es auf einen ausgedehnten Spaziergang. Entweder klassisch entlang der Aare oder aber in den blühenden Frühlingswald zum Beispiel auf den Aargauer Planetenweg. Unweit der Stadt befindet sich auch der Wildpark Roggenhausen, welcher für grosse und kleine Tierfreunde eine tolle Anlaufstelle ist.

Ein Abstecher ins Grüne.

Wieder zurück in der Stadt lässt es sich in der charmanten Altstadt gut bummeln. Die Auswahl reicht von vielen kleinen, herzigen Lädeli zu grösseren kommerziellen Shoppinghäusern. So findet sich fast immer der ein oder andere Schatz.

Die Stadt der schönen Giebel. Hier lohnt es sich nach oben zu schauen.

Zum Znacht geht es dann entweder wieder nach Hause, um aus den, auf dem Markt gekauften, frischen Produkten ein feines Gericht zu zaubern. Oder Sie lassen sich in einem der zahlreichen hippen Restaurants kulinarisch verwöhnen. Haben Sie Lust auf Italienisch? Oder doch lieber asiatisch oder gutbürgerliche Küche? In Aarau findet sich für jeden Hunger das passende Restaurant.

Auch Durstige kommen in Aarau voll auf ihre Kosten. Diverse kleine Bars bieten frische Drinks und einen gemütlichen Ort, um den «perfekten Samstag» ausklingen zu lassen. 

En Guete und zum Wohl.

Weitere Stories

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18.12.2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31.03.2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24.04.2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.