30.10.2020

Genussvolle Schnitzeljagd im Jurapark Aargau

Freizeit

Eine spannende Schnitzeljagd von einem kulinarischen Genuss-Stopp zum nächsten

Foodtrail

Der Startpunkt dieser genussvollen Schnitzeljagd ist beim Café/Confiserie Kunz in Frick. Von hier aus werden die Teinehmenden via Rätsel von einem kulinarischen Genuss-Stopp zum nächsten gelotst. Dabei lernen sie die Jurapark-Spezialitäten und ihre interessanten Produzenten persönlichen kennen und treffen auf Gastronomen, die Wert auf regionale und saisonale Zutaten legen. 

AT_KIRSCHBAEUME_KEY_57106_ret.jpg

Der Fokus liegt auf dem «Chriesi», dem Stolz dieser Region, denn im Fricktal ist gut Kirschen essen. Wunderschön sind auch die Landschaften und kulturellen Gegebenheiten, welche die Genuss-Wanderer unterwegs entdecken können. Der FoodTrail im Jurapark Aargau eignet sich sehr gut für Familien, Freunde, Firmen und Vereine.

Statement

quote-left
Der FoodTrail im Jurapark Aargau mit Fokus Kirschen ist ein äusserst spannendes und abwechslungsreiches Angebot für alle, die gerne Natur und Genuss miteinander verknüpfen. Der FoodTrail verbindet regionale Spezialitäten von Produzentinnen und Gastronomen vor Ort, Rätselspass und die reizvolle Hochstammbaum-Landschaft des Fricktals.
quote-right

Patrick Spinelli, Projektmitarbeiter Jurapark Aargau

Facts & Figures

StartzeitenDI-SA von 7.30 – 15 Uhr, SO von 8.45 – 13 Uhr
Startpunkt
Café/Confiserie Kunz
KostenCHF 49.– pro Erwachsene
Dauer3.5 Stunden (reine Wanderzeit ca. 2.25 h)
Teilnahme
Anmeldung erwünscht

Autor: Aargau Tourismus

Weitere Stories

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Über dem Nebelmeer

Story

08.11.2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04.02.2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.