7 heisse Fragen zum Bewerbungsgespräch an Dieter Camenzind, CFO
Welches Bewerbungsgespräch bleibt Ihnen unvergessen? "Der Kandidat kam aus Tschechien in die Schweiz und hat sich auf Englisch vorgestellt. Leider war sein Englisch so schlecht, dass wir kaum mit ihm kommunizieren konnten. Das Gespräch war dann nur mit Hand und Fuss zu bewältigen…"
Was überzeugt Sie bei einer Kandidatin / einem Kandidaten? "Durchgängige logische Antworten, Augenkontakt halten können, Selbstbewusstsein."
Was ist trotz passendem Bewerbungsprofil ein Absagegrund? "Sehr unterschiedliche Gehaltsvorstellungen und arrogantes Auftreten."
Unsere Unternehmenskultur passt zu Fachkräften, die …… "pragmatisch Entscheidungen treffen und kooperativ führen können."
Wie locken Sie Ihr Gegenüber bei einem Bewerbungsgespräch aus der Reserve? "Fragen zu Low Lights der Karriere und dessen Anteil am Misserfolg, Hinweis auf Lücken im Lebenslauf und offensichtliche Fehler in den Unterlagen."
Wie hoch ist Ihre Trefferquote in der Rekrutierung über die letzten 5 Jahre? "Geschätzte 80 – 90%."
Erfolgsfaktoren für eine passende Rekrutierung "Klare gegenseitige Vorstellungen darlegen und ein gutes Bauchgefühl."
Mich überzeugt ein*e Kandidat*in durch...
Durchgängige logische Antworten, Halten von Augenkontakt und Selbstbewusstsein.
Dieter Camenzind, CFO Fischer Reinach
Quelle: Interview mit Dieter Camenzind, CFO Fischer Reinach AG
Weitere Stories
Story
23.09.2024
Arbeitsleben
Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.
Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.
Story
21.07.2025
Arbeitsleben
Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat
Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich:
Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.
Story
18.12.2024
Arbeitsleben
Aargau – der freiste Kanton der Schweiz
Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.
Story
16.09.2025
Unternehmen
Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung
Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar:
Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.