7 heisse Fragen zum Bewerbungsgespräch an Dieter Camenzind, CFO
Welches Bewerbungsgespräch bleibt Ihnen unvergessen? "Der Kandidat kam aus Tschechien in die Schweiz und hat sich auf Englisch vorgestellt. Leider war sein Englisch so schlecht, dass wir kaum mit ihm kommunizieren konnten. Das Gespräch war dann nur mit Hand und Fuss zu bewältigen…"
Was überzeugt Sie bei einer Kandidatin / einem Kandidaten? "Durchgängige logische Antworten, Augenkontakt halten können, Selbstbewusstsein."
Was ist trotz passendem Bewerbungsprofil ein Absagegrund? "Sehr unterschiedliche Gehaltsvorstellungen und arrogantes Auftreten."
Unsere Unternehmenskultur passt zu Fachkräften, die …… "pragmatisch Entscheidungen treffen und kooperativ führen können."
Wie locken Sie Ihr Gegenüber bei einem Bewerbungsgespräch aus der Reserve? "Fragen zu Low Lights der Karriere und dessen Anteil am Misserfolg, Hinweis auf Lücken im Lebenslauf und offensichtliche Fehler in den Unterlagen."
Wie hoch ist Ihre Trefferquote in der Rekrutierung über die letzten 5 Jahre? "Geschätzte 80 – 90%."
Erfolgsfaktoren für eine passende Rekrutierung "Klare gegenseitige Vorstellungen darlegen und ein gutes Bauchgefühl."
Mich überzeugt ein*e Kandidat*in durch...
Durchgängige logische Antworten, Halten von Augenkontakt und Selbstbewusstsein.
Dieter Camenzind, CFO Fischer Reinach
Quelle: Interview mit Dieter Camenzind, CFO Fischer Reinach AG
More Stories
Story
23/09/2024
Arbeitsleben
Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.
Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.
Story
24/04/2025
Unternehmen
Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht
Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung.
Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.
Story
04/02/2025
Arbeitsleben
Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist
Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.
Story
21/04/2025
Unternehmen
Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!
Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.