09.03.2022

4 Aargauer Arbeitgeber in den Top 10!

Unternehmen

Gleich vier Aargauer Unternehmen zählen zu den 10 besten Arbeitgebern der Schweiz: Zweifel Pomy-Chips, PSI Paul Scherrer Institut, Rivella und Feldschlösschen. Herzliche Gratulation zur Auszeichnung!

Top 10 Arbeitgeber 2022 gemäss Handelszeitung (Quelle: Handelszeitung)

Was zeichnet diese Arbeitgeber aus?

Sie alle haben in ihre Angestellten und deren Weiterbildung investiert und erreichen als Resultat deutlich geringere Fluktuationsraten, eine höhere Diversität und eine gestiegene Zufriedenheit. Es ist eine Win-Win-Situation. Weiterbildungen schaffen neue Anreize und Ideen, welche intern eingebracht werden – und das Unternehmen kommt als Ganzes weiter. Auch interne Karriereprogramme generieren neue Einblicke und vertiefen das Verständnis füreinander. Es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und die Kollegialität wächst. Dieses wird zusätzlich gefördert durch gemeinsame Anlässe. Daraus entstehen eine starke Firmenkultur und Identifikation. Das spricht sich herum und erleichtert den Top Arbeitgebern die Rekrutierung.

Mit dem Paul Scherrer Institut und Rivella sind zwei der ausgezeichneten Arbeitgeber auch Partner von Work LIfe Aargau

Top Arbeitgeber werden?

Work LIfe Aargau  unterstütz Arbeitgeber mit Know-how und Tools zum Employer Branding und bietet eine spannende Community mit anderen Top Arbeitgebern. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Arbeitegeber auf Work Life Aargau und werden Sie Teil dieses Netzwerks.

Lesen Sie mehr über den Arbeitsplatstandort Aargau - wo Arbeit und Leben sich treffen!
Top Arbeitgeber werden im Aargau
Was tun gegen Fachkräftemangel

Quelle Titelbild: PSI Paul Scherrer Institut

 

Weitere Stories

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31.03.2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.