30/10/2020

Klosterkanton Aargau

Freizeit

Die Klöster des Aargaus entdecken.

Klosterkanton Aargau

Mit den zahlreichen Klöstern, welche man im Aargau entdecken kann, könnte man den Kulturkanton Aargau glatt zum Klosterkanton umtaufen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch einige Kloster des Aargaus!

Kloster Hermetschwil
Wir beginnen gleich beim Kloster Hermetschwil: Das Benediktinnerinen-Kloster im Freiamt gehört mit seiner trapezförmigen Ringmauer, welche die imposante Klosteranlage umgibt, zu einer der eindrucksvollsten Kulturstätten in der Region. Einen Besuch mit einem anschliessenden Abstecher ins Klosterlädeli, wo Sie Leckereien wie Honig, Klostergebäck, Konfitüren und Tee erhalten, ist lohnenswert!

AT_Hermetschwil_Kloster.jpg

Kloster Muri
Weiter gehts mit dem aussergewöhnlichen Kloster Muri im barocken Baustil: Diese Klosteranlage gehört zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Kantons. Die Besucher dieses besonderen Klosters werden ausnahmelos von der Klosterkirche, vom Kreuzgang mit seinen Renaissance-Glasmalereien, vom Klostermuseums und vom Gewölbekeller verzaubert. 

AT_Klostergarten.jpg

Kloster Königsfelden
Ein weiteres Highlight der Klosterwelt Aargau ist das Kloster Königsfelden in Windisch. Das 700-Jahre-altes Kloster begeistert seine Gäste mit seinen europaweit bekannten farbigen Glasfenstern. Während einer Führung das ausgeklügelte Bildprogramm der Glasmalereien zu entschlüsseln, ist sehr empfehlenswert. 

AT_Windisch_Kloster_Königsfelden

Kloster Wettingen
Zu guter Letzt dürfen Sie sich einen Besuch des Kloster Wettingens nicht entgehen lassen! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz erzählt Ihnen an jeder Ecke eine neue Geschichte. Das Kloster ist ein Kulturgut internationalen Ranges und hat von der Gesamtanlage aus dem 13. Jahrhundert fast alle Elemente bewahrt. Im Kloster und seinen Nebengebäuden befindet sich heute die Kantonsschule Wettingen. Die Kombination aus einer bewegten Geschichte und regem Schulbetrieb verleiht dem Kloster einen besonderen Charme. 

AT_Wettingen_Klostergarten.jpg

Facts & Figures

Kloster Hermetschwil
Mehr dazu
Kloster Muri
Mehr dazu
Kloster Königsfelden
Mehr dazu
Kloster Wettingen
Mehr dazu

Autor: Aargau Tourismus/NF

More Stories

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16/10/2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Story

05/03/2024

Arbeitsleben

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Nach einigen Work Live Aargau Workshops zum Thema 'Mitarbeitende finden' erhielten unsere Mitgliedsunternehmen am 22. Februar im Kongresszentrum Trafo in Baden die Möglichkeit, sich nun auch zum Thema 'Mitarbeitende binden' auszutauschen. Benefits können dabei helfen, als Arbeitgebender noch attraktiver zu werden. Durch die Kombination von interessanten Inputreferaten und dem Austausch in der WLA-Community kamen spannende und aufschlussreiche Ergebnisse zustande.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28/08/2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04/02/2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.