05/08/2024

Kühl(st)e Orte im Aargau

Freizeit

Kaum sind die sehnlichst erwarteten heissen Tage und Nächte da, sucht man bereits nach etwas Abkühlung. Im Aargau gibt es ganz ‘cool’ viel Spannendes zu entdecken und erleben.

Für Liebhabende von Kultur, für Sportliche oder für Familien – es gibt für alle etwas. Hier können alle einen kühlen Kopf bewahren:

Stollen – Grotten – Höhlen

Die Meyerschen Stollen in Aarau sind ein schweizweit einzigartiges unterirdisches Bauwerk. Während der Abkühlung im Stollen erfahren Sie Hintergrundinformationen dieses Stollensystems, über die Erbauung und zur Unternehmerfamilie. Der Aufschluss der Meyerschen Stollen steht der Öffentlichkeit zur Besichtigung offen. 

Meyersche Stollen

Unweit vom Schloss Liebegg befinden sich die Sandsteinhöhlen von Gränichen. Die lauschige Waldsenke mit dem kleinen Bach ist heute ein beliebter Picknickplatz und sogar Veranstaltungsort von Konzerten. In den Jahren 1820 bis 1860 wurde hier Sandstein abgebaut, der Verwendung beim Bau von Häusern und Kirchen fand. Weitere Sandsteinhöhlen findet man in Gränichen.

In den Römersteinbrüchen in Würenlos, ist das Emma Kunz Zentrum entstanden. Wer das Areal des Emma Kunz Zentrums betritt, spürt sofort ein tiefes Gefühl von Ruhe und Frieden. Es ist, als ob man das Weltliche, Belastende und Schwere des hektischen Alltags am Eingang abgäbe. Für die kühlende Atmosphäre in der Grotte sollte man vorab ein Zeitfenster reservieren.

Emma Kunz Zentrum, Eingang Grotte

Schlösser, Klöster und Katakomben

Entdecken Sie die kühle und sehenswerte Klosteranlage Muri mit Kirche, Katakomben und Kreuzgang und die 700-jährige Klosterkirche Königsfelden mit ihren berühmten Glasfenstern. Im Gemüsekeller des barocken Schloss Wildegg soll es im Sommer besonders kühl sein. Auch in der Fauchihöhle des Schloss Lenzburg bekommt man immer etwas Gänsehaut.

Schloss Lenzburg, Fauchi

Summer in the City

Mit dem Genuss einer feinen Glacé in den Aargauer Altstädten kommt die Kälte noch ein bisschen von Innen zum Zug. 

Glacé geniessen in einer historischen Altstadt

Autorin: Jeannette Denz / Aargau Tourismus

More Stories

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21/04/2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16/10/2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31/03/2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.