15/08/2023

Vom Feld auf den Teller

Freizeit

Gourmet-Dinner mit Tom Walter am 02. September 2023 im Rahmen der ALA in Lenzburg

Im Rahmen der ALA 23 (Aargauische Landwirtschaftsausstellung vom 30.8. – 3.9.2023), lädt Aargau Tourismus zusammen mit Tom Walter (hochdekorierter Jungkoch aus dem Aargau), GastroAargau und dem Bauernverband Aargau zu einem Gourmet-Dinner am 2. September ein. Unter dem Motto «Aargau isch fein – vom Feld auf den Teller» kreiert Tom Walter zusammen mit Lernenden von GastroAargau ein Mehrgangmenü mit Landwirtschaftsprodukten, die direkt aus dem Gemüsegarten der ALA in der Schützenmatte in Lenzburg geerntet werden. Serviert werden die Köstlichkeiten ebenfalls von Lernenden des Servicefaches von GastroAargau.

Vom Feld auf den Teller

Eine der Attraktionen der ALA ist der grosse Gemüsegarten, der auf dem Ausstellungsgelände angepflanzt wird. In diesem Garten erntet Tom Walter das Gemüse, das er gleich nebenan in ein Gourmet-Dinner verzaubern wird. Die einzelnen

Gänge tragen Namen wie «Tomate, Gerste, Basilikum» oder «Rande, Kartoffel, Thymian».

«Aargau isch fein» - bewusster Konsum, bewusster Einkauf

Für diese Werte steht auch das Gütesiegel «Aargau isch fein», das der Bauernverband Aargau vor zwei Jahren gemeinsam mit GastroAargau lanciert hat. Das Label zeichnet Restaurants aus, die mit regionalen und saisonalen Produkten kochen.

Vom Feld auf den Teller

More Stories

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04/02/2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

In Aargauer-Sommer-Laune

Story

15/08/2024

Freizeit

In Aargauer-Sommer-Laune

Geniessen Sie den Aargauer Sommer in all seinen Facetten.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28/08/2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01/11/2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.