07.03.2023

Einladung zum Aargauer WeinGenussPlus-Erlebnis

Freizeit

Am WeinGenussPlus-Erlebnis im CAMPUSSAAL Brugg-Windisch kommen am Wochenende vom 17. und 18. März 2023 Liebhaber edler Tropfen und regionaler Spezialitäten voll auf ihre Kosten.

Am 17. & 18. März lassen sich authentische Aargauer Tropfen und Regionalprodukte neu entdecken. Über 30 Wein- und Spezialitätenstände versprechen ein ganz besonderes Erlebnis. Degustieren Sie lokale Köstlichkeiten im CAMPUSSAAL Brugg-Windisch und tauschen Sie sich mit lokalen Winzern aus.

An Einsteiger:innen-Workshops kommen Weinliebhabende und im Kinderhort die Kleinsten ganz auf ihre Kosten.

Erleben Sie die Aargauer Weinvielfalt.

Workshops für Einsteigerinnen und Einsteiger

Die Workshops können einzeln oder als Serie besucht werden. Sie finden in lockerere Atmosphäre statt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Workshops beginnen zur jeweils vollen Stunde und dauern rund 15 Minuten. Sie sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, 17. März

- 18 Uhr: Wie degustiere ich richtig?19 Uhr: Weisswein: Erkennen von Sortenunterschieden anhand zweier Weine 20 Uhr: Blauburgunder: Erläuterungen zur Sorte und Kelterungsvarianten

Samstag, 18. März

- 16 Uhr: Wie degustiere ich richtig?17 Uhr: Weisswein: Erkennen von Sortenunterschieden anhand zweier Weine 18 Uhr: Blauburgunder: Erläuterungen zur Sorte und Kelterungsvarianten19 Uhr: Rotwein: Erkennen von Sortenunterschieden anhand zweier Weine

- 20 Uhr: Bio- und Naturweine, eine Einführung

Auf Ihr Wohl!

Weitere Stories

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Story

16.09.2025

Unternehmen

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar: Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.