20/09/2022

Top Arbeitgeber: hkg.ch

Unternehmen

Bei hkg.ch gestalten wir gemeinsam die Gebäudetechnik von morgen mit innovativen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Ökologie im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Auf unserem Weg in die Zukunft begleiten uns motivierte Beginner, wissenshungrige Studenten, erfahrene Fachpersonen sowie lerneifrige Quereinsteiger. Lust ein Teil davon zu werden? Dann lerne unsere spannende Arbeitswelt kennen.

Das zeichnet uns aus

hkg.ch ist eine Marke für Elektroengineering- und Consulting-Dienstleistungen in der Gebäudetechnik. Unsere über 180 Mitarbeitenden agieren in interdisziplinären Teams und planen kompetent sowie mit Leidenschaft die folgenden Gewerke in den spannenden Bauvorhaben unserer Kunden:

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen

Weniger ist mehr. Dies ist unser Leitgedanke für den bewussten Umgang mit Energie. Diesen Anspruch leben unsere Mitarbeitenden täglich bei ihren herausfordernden Beratungsaufgaben – wie zum Beispiel beim Projekt SODI Areal in Bad Zurzach

Quelle: Michel Jaussi

Offenheit, Respekt und Zusammenhalt prägen unsere Arbeitskultur

Zur Erreichung unserer Kunden- und internen Ziele setzen wir auf ein offenes Miteinander und einen grossen Zusammenhalt. Hierfür ist hkg.ch sowie seine Mitarbeitenden aufgeschlossen gegenüber Neuem – egal ob Teammitgliedern oder technische Innovationen, wir fördern einen respektvollen Austausch untereinander über jegliche Alters-, Geschlechts- und Funktionsstufen und setzen uns für Fairness und Vertrauen ein. 

quote-left
Jeder Tag hält neue, überraschende und herausfordernde Aufgaben für mich bereit. Ich kann fachliche sowie soziale Kompetenzen aktiv nutzen und meine Leidenschaft leben. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Unternehmen lerne ich neue Themengebiete und Arbeitsbereiche kennen und bringe Projekte im Team zusammen erfolgreich zum Abschluss.
quote-right

Dominik Dietwyler, Senior-Projektleiter Gebäudeautomation

quote-left
HKG auf den Punkt gebracht: Kompetent geführt, mit familiärem Touch. Ein Team von 180 Mitarbeitenden, wovon jeder Einzelne wichtig ist. Miteinander Herausforderungen meistern und beim nächsten Event darauf anstossen. Unterstützung bei der individuellen Weiterentwicklung und dabei das grosse Ganze nicht aus den Augen lassen - eine Erfolgsgeschichte seit über 40 Jahren!
quote-right

Yvonne Dätwyler, Bereichsleiterin HR

Neugierig und motiviert für eine Herausforderung in einem energiegeladenen Umfeld? 

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns über begeisterte Menschen, welche uns dabei helfen, innovative und nachhaltige Lösungen für die Gebäudetechnik zu entwickeln. Hierbei geniessen unsere Mitarbeitenden die Vorteile eines Gleitzeitmodells mit der Möglichkeit zum Home-Office, 5 Wochen Ferien und erhalten Unterstützung bei ihren Weiterbildungen und in ihrer Weiterentwicklung. Wenn du dir vorstellen kannst, als Teamplayer in spannenden Projekten mitzuwirken und deinen Teil zum Fortsetzen unserer Erfolgsgeschichte beizutragen, darfst du dich gerne bei uns melden. Entdecke jetzt deine Karrieremöglichkeiten auf unserem Karriereportal.

Lerne deine möglichen Teammitglieder kennen

Mit Herzblut und Kompetenz gemeinsam Grosses erreichen!


More Stories

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21/04/2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24/04/2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28/08/2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31/03/2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.