25/08/2021

Kraft tanken

Freizeit

Durchatmen, zur Ruhe kommen, Kraft tanken. Der Besuch eines Kraftortes eignet sich ideal, um die eigenen Batterien wieder aufzuladen und sich vom Alltagsstress zu erholen.

Emma Kunz Zentrum

Im Jahr 1986 wurde im Römersteinbruch von Würenlos das Emma Kunz Zentrum gegründet und damit der Wunsch von Emma Kunz erfüllt, es möge an ihrem Ort der Kraft eine Begegnungsstätte entstehen, wo kulturelles, geistiges und heilendes Schaffen sich vereinen. Das Zentrum besteht aus einem Museum und einer Grotte, welche zu einem beliebten Besuchsziel geworden sind.

Emma Kunz Zentrum in Würenlos

Buschbergkapelle Wittnau

Nicht nur aus Glaubensmotiven scheint der Buschberg die Menschen seit langer Zeit anzuziehen: Bereits um 5000 v. Chr. haben hier jungsteinzeitliche Menschen die ersten Siedlungsspuren hinterlassen. Man fand heraus, dass sich die Kappelle auf einer Kraftlinie befindet und natürliche, positive Energie versprüht, welche von Menschen in unterschiedlichen Formen wahrgenommen wird. Die Kapelle ist eine Station des Kreuzwegs.

Buschbergkapelle Wittnau

Lourdesgrotte Leuggern

Eine weitere Station des Kreuzweges ist die Lourdesgrotte in Leuggern. Beim Bau wurden die exakten Masse der Lourdesgrotte in den Pyrenäen eingeholt und übernommen. Die Madonnenstatue stammt aus Einsiedeln. 

Lourdesgrotte Leuggern

Linde von Linn

Der Legende nach pflanzte Ende 1668 der letzte Linner die Linde auf das Grab, der durch die Pest dahingerafften Linder. Die Linde war und ist Treffpunkt des Dorfes zum geselligen Beisammensein. Die Linner Linde gilt gilt als der mächtigste Baum im Aargau und ist Ausgangspunkt diverser Wanderungen durch den hügeligen Jurapark Aargau. Unter anderem startet hier der Natur- und Kulturweg.

Linner Linde

Geburtshaus Heilige Maria Bernarda

Am Geburtsort der einzigen Schweizer Heiligen erfährt man einiges über das Leben und Wirken von Maria Bernarda Bütler. Geboren im Jahr 1848 in Auw widmete sie ihr ganzes Leben den Armen und Hilfsbedürftigen. Nach ihrem Tod (1924) wurde sie durch Papst Johannes Paul II. seelig und 2008 durch Papst Benedikt XVI. heilig gesprochen. Empfehlenswert ist auch der Besinnungsweg, welche sich an alle Altersgruppen richtet.  

Geburtshaus der Heiligen Maria Bernarda in Auw

Waldkapelle Jonental

Die idyllisch gelegene Waldkapelle am rechten Ufer des Jonenbaches gilt als der wichtigste Marienwallfahrtsort im Kanton. Noch heute schreiben Wallfahrende ihre Sorgen und Nöte in die aufliegenden Dank- und Bittbücher. 

Waldkapelle Jonental

Autorin: Aargau Tourismus | RW

More Stories

Ursprünglichkeit erleben

Story

08/09/2024

Freizeit

Ursprünglichkeit erleben

Natur, Brauchtum und Kultur in perfekter Harmonie. Erleben Sie das Freiamt zu Fuss auf dem Freiämterweg.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21/04/2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10/01/2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31/03/2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.